Tipps zur Anreise
Welches ist Dein bevorzugtes Reisemittel?
Fahrradfahrer leben länger! ;-)
Reise mit dem Fahrrad an – dem schnellsten und flexibelsten Verkehrsmittel: Mit dem Radroutenplaner Baden-Württemberg lässt sich Idealroute plus Zeit wunderbar planen und auf Wunsch mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren.
Alternativ habe ich auch gute Erfahrungen mit dem Radroutenplaner via GoogleMaps gemacht (unterstützt und regelmäßig gepflegt vom ADFC Baden-Württemberg).
Wir starten am Freitag, 16.11., 8:30 Uhr – da solltest Du spätestens vor Ort sein. Helfer sind ab 7:30 Uhr gern gesehen. Yogi treffen sich 8 Uhr. Siehe auch Zeitplan.
Für Reisende außerhalb von Stuttgart
… empfehle ich die Reiseauskunft der Deutschen Bahn.
Du musst nur noch Deine Startadresse angeben und wann Du im Literaturhaus ankommen möchtest:
Für Reisende aus der Region Stuttgart
Nutze am besten die Fahrplanauskunft des Verkehrsverbund Stuttgart (VVS). Auch hier habe ich schon alles Nötige eingegeben. Du brauchst nur noch Deine Startadresse angeben und wann Du im Literaturhaus ankommen möchtest:
… oder nutze eines unser Social Media-Kanäle, wie beispielsweise unsere #ewcTwittfahrZentrale
Parkplätze findet Ihr im Parkhaus der Liederhalle (Tagesmax 17 EUR, abends 6 EUR)* – direkt gegenüber dem Literaturhaus. Oder in der Hofdiener-Garage (Tagesmax 15 EUR, abends 4 EUR)* in der Schlossstraße.
[ * Alle Preise ohne Garantie, zuletzt geprüft am 02.04.2018. ]
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!
Was wirst Du als nächstes tun?
Das EnjoyWorkCamp ist mehr als nur eine Unkonferenz.
Wir sind Bewegung und Kooperative für Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft:

Zeit für Taten!
Ob Du noch ganz am Anfang der Transformation stehst, mittendrin bist oder schon durch und an der Weiterentwicklung Deiner Firma / Organisation arbeitest — in unserer Community findest Du Unterstützung für Deinen / Euren weiteren Weg.

Austauschen & Netzwerken
Wir bieten verschiedene Formate, um mit praktizierenden Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen: Ratgeber, Experten, Vorbilder und Transformationskatalysatoren. So fördern wir den interdisziplinären Erfahrungs- und Wissensaustausch.

Informieren & Inspirieren
Impulse, Fragen, Ideen, Fallbeispiele: Wer sinnvoll wirtschaften will und bereit ist, seine Firma darauf auszurichten, sucht Antworten für die alltäglichen Herausforderungen. Wir prüfen unsere Erkenntnisse an der Praxis und erforschen sie wissenschaftlich.